Eingabehilfen öffnen

Back to Top

4. dcrps Konferenz 2026

12. und 13. März 2026

noch ...

dcrps Konferenz
0
Teilnehmer dcrps 2024
0
Teilnehmer dcrps 2022
0
Teilnehmer dcrps 2020

4. dcrps Konferenz 2026

Mit je rund 450 Teilnehmern und starker internationaler Beteiligung waren die dcrps-Konferenzen 2020, 2022 und 2024 überaus erfolgreich. Sie waren auf Anhieb die größten ihrer Art. Es liegt daher auf der Hand, die vierte dcrps-Konferenz im Zweijahreswechsel und alternierend zur Schwesternveranstaltung acrps ins Auge zu fassen. Die vierte dcrps findet am 12. und 13. März 2026 statt.

De-Carbonisierung, Energieeffizienz, Erhöhung der Leistungsfähigkeit, Digitalisierung – das sind nur einige Schlagworte, die derzeit die Bahnbranche beherrschen und die auch auf Gleichstrom-Bahnenergieversorgungsanlagen zutreffen. Die dcrps 2026 wird alle DC-Bahnen von 600 V bis 3 kV Nennspannung behandeln, und zwar sowohl Bahnen des städtischen Nahverkehrs (Straßenbahnen, U- und S-Bahnen, Obusse), als auch DC-Fernbahnen. Weitere Themen sind Schnittstellen zur Ladeinfrastruktur elektrischer Busse und elektrifizierte Fernstraßen.

 

Die Konferenz richtet sich an

  • Betreiber von DC-Fernbahnen und Nahverkehrsunternehmen
  • Bahnindustrie
  • Ingenieurunternehmen und Consulter
  • Zertifizierungsunternehmen
  • Behörden und Verbände 

     

Inhaltliche Themen der Konferenz sind in Bezug auf die oben genannten Schlagworte:

  • Bahnenergieversorgungsanlagen
  • (Bereitstellung, Umformung, Verteilung und Betrieb)
  • Fahrleitungen (Oberleitungen und Dritte Schiene)
  • Energieeffizienz
  • Erdung und Rückleitung, EMV, Streustromschutz
  • Sekundärtechnik (Steuerungs- und Leittechnik, IT-Sicherheit)
  • Interaktion Bahnenergieversorgung/Fahrzeuge
  • Interaktion AC- und DC-Bahnen
  • Regelwerke
  • Bahnnebenanlagen gespeist mit DC

Veranstalter | organizer

DB Energie
DMG Deutsche Maschinentechnsiche Gesellschaft
eb Elektrische Bahnen
EBA Eisenbahn-Bundesamt
EBC Eisenbahn-Cert
Rail Power Systems
Siemens Mobility
Powerlines
VDEI Verband deutscher Eisenbahn-Ingenieure
VDB Verband der Bahnindustrie in Detschland
VDE ETG Engergetische Gesellschaft
Rail.S - Future Mobility

Aussteller | exhibitors 2026

Bayersiche Kabelwerke AG
RW Rudolf Wächter
Eisenbahn-Cert
elcowire
Elpro GmbH
EMES Holding GmbH
Furrer+Frey
IFB Institut für Bahntechnik GmbH
IVEMA Fahrleitungsbau
Kummler+Matter AG
POWERLINES
Schneider Electric
Sècheron Hasler GmbH
Rail Power Systems
SIEMENS
SIGNON
SPITZKE EUROPEAN CLASS
Telschow Bahn Strom GmbH
vivavis IT-Systemhaus
ZECK GmbH
WITT Solutions GmbH

Besuchen Sie auch ...| visit too ...

eb Elektrische Bahnen
acrps
dcrps Leipzig Silhouette Logo zur Startseite

Copyright © 2025 | All rights reserved

  d.c. rail power supply

Design: Q-Grafik team | Berlin

Rail.S - Future Mobility
Anmeldung | registration